Des Kavaliers vergessene Rosen
Ich muss zugeben, dass es bei mir bisher, für mich selber, eigentlich zwei Tabuthemen gab: Blumen und Tiere. Beides Themen bei denen man zeichnerisch zu schnell ungewollt motivisch in Klischees verfäl…
Read MoreSchloss Belvedere Weimar
Das barocke Schloss, unweit von Weimar, liegt innerhalb einer üppig gestalteten Lustschlossanlage und zählt zu den schönsten Residenzen Thüringens, die 1998, im Rahmen Klassisches Weimar von der UNESC…
Read MoreThe Young and Old
Die Kunstschule NV meines langjährigen Freundes und seiner getreuen Partnerin versorgen mich in der letzten Zeit mit ausreichend altem Papier, zumeist vergessenen Büchern entrissen, die kein Mensch je…
Read MorePonte Vecchio
Die Ponte Vecchio, die Brücke der Händler, ist eines der großen Wahrzeichen der Stadt Florenz und vor allem in Zeiten des Massentourismus ein vermeintliches Muss für jeden Besucher. Würde die beliebt,…
Read MoreGeorge Bernhard Shaw
Es ist wieder passiert. Der gute George Bernhard Shaw, irischer Schriftsteller, welcher 1925 den Nobelpreis für Literatur erhielt, ist mir erneut, genauer, jetzt zum vierten Male schon, abermals unter…
Read MoreErfurt – Krämerbrücke
Die Krämerbrücke, über die Gera gespannt, ist das Wahrzeichen der Landeshauptstadt Erfurt, des Freistaates Thüringen, und angeblich die längste, durchgehend mit Häusern bebaute Brücke Europas. Ich sel…
Read MoreTheodor Storm
Er war eigentlich gelernter Jurist, arbeitete als Rechtsanwalt und zeitweise sogar als Richter. In Erinnerung bleibt der 1817 in Husum geborene Theodor Storm aber vor allem durch seine zahlreichen Nov…
Read MoreKarl Kraus
Karl Kraus, neuntes Kind eines Papier- und Farbenfabrikanten, zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern des beginnenden 20. Jahrhunderts. Neben seiner Tätigkeit als Publizist, Satiri…
Read MoreWort und Bild
Ich habe derweil meine Printabteilung in meinem Online Shop ein wenig aufgeräumt und zahlreich Neues dort veröffentlicht. Unter anderem die Kategorie Aphorismus im Bild mit 16 neuen Kunstdrucken in Ko…
Read MoreSpuren in der Zeit
Abermals eine Landschaftszeichnung: Dieses mal sogar wurden zwei uralte Grundbuchakten Doppelseiten (frühester schriftlicher Eintrag von 1764) miteinander verklebt, sodass eine recht stattliche Größe …
Read MoreWenn der Asterix mit dem Obelix
Gut …, nach den endlosen Disney Entenhausener Geschichten rund um Dagobert & Co verschlang man dann anschließend die Comic-Abenteuer des Erzählers René Goscinny und seinem wirklich einmaligen Zeic…
Read MoreDer Tag an dem der Morgen stillstand
Die bereits im 11. Jahrhundert gegründete Fischersiedlung Worpswede erlangte vor allem zu Beginn des 20. Jahrhunderts große kulturelle Bedeutung. So siedelten sich hier Künstler aus ganz Deutschland a…
Read MoreLicht am anderen Ende
Es ist sicherlich eher ein Zufall, dass man dieses Motiv und Bildtitel als Reflexion auf die seit Montag geltenden, ersten vorsichtigen Lockerungen, in Richtung Normalisierung in Zeiten der Pandemie v…
Read MoreIch dreh mich nochmal rum
Was soll man zu diesen Zeiten auch noch groß sagen. Max Raabe bringt es auf den Punkt. Mal einfach nichts machen außer den Tag genießen, soweit möglich … Views: 17
Read MoreUnweit vor Bruchtal
Nach längerer Zeit mal wieder eine etwas größere Landschaftszeichnung, eine Hommage an das sagenumwobene Bruchtal, welches Tolkien Fans sehr wohl vertraut sein dürfte. Am westlichen Rand des Nebengebi…
Read MoreIch in klein
Da fällt einem ein längst vergessenes Foto wie durch Zufall in die Hände, welches einem schlagartig mal wieder klar macht, dass man auch einmal kleiner war als ein laufender Meter, dem Laufen zwar sch…
Read MoreDagobert Duck
Als Kind habe ich die Geschichten der Entenhausener Familie Duck geradezu geliebt. Nicht die dünnen wöchentlichen Mickey Maus Hefte waren dabei von Interesse, sondern die dicken Taschenbücher, die dam…
Read MoreBrandenburger Tor
Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen Berlins und hinsichtlich der wechselvollen deutschen Geschichte, auch ein gewichtiges Nationalsymbol. Als einziges von einst 18 Toren erhalten, Ende des 18. J…
Read MoreTolstoi – Krieg und Frieden
Leo Tolstoi (1828–1910) war ein russischer Schriftsteller und einer der bedeutendsten Autoren der Weltliteratur. Seine Werke, insbesondere die Romane Krieg und Frieden und Anna Karenina, sind als Meis…
Read MoreFreiheitsstatue
Die monumentale Statue der römischen Göttin Libertas ist eines der großen Wahrzeichen New Yorks, ja im Grunde der gesamten USA. Die 1886 auf Liberty Island eingeweihte neoklassizistische Großskulptur …
Read MoreViews: 17