Am Prerower Strom und die Ente Wanda
In diesem Jahr war ich nun schon zum zweiten Male in Prerow, auf dem ach so schönen Darß, um meinen ambitionierten Seminarteilnehmern, dort vor Ort, das Zeichnen von Landschaft im Allgemeinen etwas nä…
Read MoreJohn Lennon
„Es ist bemerkenswert, dass Paul McCartney und John Lennon, und zu einen gewissen Teil auch George Harrison, Songs geschrieben haben, die uns, meiner Meinung nach, Jahrhunderte begleiten werden.…
Read MoreCityskapes – Buchneuerscheinung
Nachdem ich 2019 nicht dazu gekommen bin Ihnen Neues in Buchform präsentieren zu können wird dies in diesem Jahr ausgiebig nachgeholt. Neben den bisher erschienenen drei Atelier Magazinen ist die Buch…
Read MoreIm Labyrinth der Apokalypse
Die Schlachtfelder des Ersten Weltkrieges, vor allem jene an der Westfront, glichen verbrannten Mondlandschaften, bildeten unwägbare Labyrinthe, geformt durch endlos angelegte Verteidigungsgräben und …
Read MoreAnother cup of coffee
Im kommenden Jahr ist eine Erweiterung, bzw. Ergänzung meines bisherigen Seminarangebotes im Rahmen des Kreativreiseanbieters Artistravel vorgesehen: „Die Schönheit des Objekts“ – so…
Read MoreWiener Staatsoper
Die Wiener Staatsoper ist einer der bekanntesten Opernhäuser der Welt und die kulturelle Nachfolgerin der einstigen Hofoper Wiens, zu deren Eröffnung, im Jahre 1869, Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Dun …
Read MoreDie Helme des Don Quijote
Don Quijote, Cervantes Ritter der traurigen Gestalt, im Grunde nur ein ehemals verarmter Landadeliger, verfügte über die stolze Kraft der Einbildung, fühlte sich einst berufen, inspiriert durch seine …
Read MoreRitter der traurigen Gestalt
Miguel de Cervantes Romanfigur des Don Quijote, auch wenn seine bereits 400 Jahre alten Abenteuer heute kaum noch wer liest, ist wohl einer der bekanntesten Helden der Literaturgeschichte. Vielleicht …
Read MoreNeues Rathaus München
Das Neue Rathaus München, an der Nordseite des Marienplatzes der Landeshauptstadt Bayerns gelegen, entstand in den Jahren 1867 bis 1909, in drei Bauabschnitten. Im neugotischen Stil verwirklicht, gilt…
Read MoreHofbräuhaus München
Das Hofbräuhaus in München ist mit täglich bis zu 35.000 Besuchen aus aller Welt die Touristenattraktion in der bayrischen Hauptstadt überhaupt. Man mag sich gar nicht vorstellen wollen, welch große l…
Read MoreVenedig – Gezeitenwende
Venedig in Zeiten der Pandemie, im Jahre 2020, ermöglicht vermutlich plötzlich Einsichten und Einblicke in eine märchenhafte, allzu schöne, aber auch in eine fragile, vergängliche Stadt, welche durch …
Read MoreDom zu Siena
Die Stadt Siena, im Zentrum der Toskana gelegen, gilt bis heute als einer der schönsten Städte Norditaliens. Auch wenn diese stets im Schatten des allzu großen Florenz stand, jener einst so bedeutende…
Read MoreDie Göttliche Komödie
Als er 2016 ins Amt gewählt wurde, hatte wohl kaum jemand mit ihm im Vorfeld ernsthaft rechnen wollen. Denn auch sämtliche Politbarometer schienen sich geirrt zu haben, vielleicht weil diese mal wiede…
Read MoreDer Clown, der gerne mal Soldat spielen wollte …
Als Kinder haben wir nicht nur Cowboy & Indianer, wobei es meines Wissens eigentlich keine Gute oder Böse Seite gab, sondern auch das Soldat sein gespielt, angeführt von älteren Jungs der Gruppe, …
Read MoreDie verlorene Generation – Teil 2
Bereits im Januar diesen Jahres berichtete ich über mein Vorhaben eine eigene, spezielle Portraitreihe (aufgeteilt in zwei Sets/zwei Reihen), passend zum Remarque Thema Im Westen nichts Neues anfertig…
Read MoreAlfred Hitchcock – Meister des Suspense
Alfred Hitchcock (1899 – 1980) gilt als einer der einflussreichsten Regisseure der Filmgeschichte überhaupt, der es wie kein anderer verstand, in Szenen Spannung bis hin zur Unerträglichkeit auf…
Read MoreDer Tellerrand
Ein jeder kennt auch heute noch die typische deutsche Redewendung „Über den Tellerrand schauen„, „über den Tellerrand hinausschauen“ oder „über den Tellerrand hinausblick…
Read MoreClaude Chabrol
Ich bin wahrlich ein begeisterter Cineast und breit aufgestellt in dem was gefällt, mir unterhaltsam ist. Ob nun der neueste Blade Runner, oder auch recht unliebsames, wie 12 years a slave, einer Tage…
Read MoreTrevi Brunnen
Der Trevi Brunnen, Ende des 18. Jahrhunderts im spätbarocken Stil, direkt im Anschluss an den Palazzo Poli erbaut, ist einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms und in Zeiten des Massentourismus z…
Read MoreViews: 17