Zum Inhalt springen

Blog Archiv

Der Felsendom

Der Felsendom

Der Felsendom ist der älteste Sakralbau des Islams und eines seiner Hauptheiligtümer in der Altstadt Jerusalems, jener Stadt, die als Schmelztiegel Dreier großer Religionen gilt und dessen Umgang mite…

Read More
Der Kreml

Der Kreml

Moskau – der Kreml galt zur Zeit des kalten Krieges für die westliche Welt als Hort des Bösen. Denn nicht nur die einstigen Großfürsten Moskaus, sondern auch der Zar und nach der großen Oktoberr…

Read More
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal

Und ob ich schon wanderte im finstern Tal

Spätestens seit dem Mittelalter ist die Darstellung des Todes, ebenso wie die des göttlichen, die von Dämonen und dem Teufel, ein fester Bestandteil in der bildenden Kunst. Sie folgt hier dem ewigen V…

Read More
Mann ohne Eigenschaften

Mann ohne Eigenschaften

Es ist mal wieder Zeit für Eitelkeiten, denn Selbstportraits – Selbstreflexionen des eigenen Ichs, sind ja im Grunde nichts anderes, aber eben auch eine schöne Spielwiese für Feder und Pinsel. R…

Read More
Niemandsland

Niemandsland

Das sogenannte Niemandsland war ein nur wenige hundert Meter breiter Geländestreifen zwischen zwei, durch jeweils Stacheldraht und Schützengräben gesicherten gegnerischen Frontabschnitten an der Westf…

Read More
Lou Andreas-Salomé

Lou Andreas-Salomé

„Ich alleine bin wirklich“, so war ihr Leitthema, ein Leben lang. 1861 in St. Petersburg geboren war sie das sechste Kind und nach fünf männlichen Nachkommen nun endlich die lang herbei er…

Read More
Fronturlaub

Fronturlaub

Hier nun eine erste kleinere Arbeit zum Thema Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Thema: Fronturlaub, oder etwas netter klingend – Heimaturlaub. Ein Urlaub vom Krieg, das klingt sch…

Read More
William Dafoe – das van Gogh Experiment

William Dafoe – das van Gogh Experiment

„Willem“, aber eigentlich William Dafoe, ist einer jener konstanten Größen Hollywoods die sich am schwierigsten einordnen lassen. Erstmals fiel er mir im Film Platoon als Sgt. Elias positi…

Read More
Mephisto – Roman einer Karriere

Mephisto – Roman einer Karriere

Klaus Manns Roman, Mephisto – Roman einer Karriere von 1936 ist ein typischer Schlüsselroman, eine doppeldeutige Literaturform, die gerade deshalb bei Kritikern nicht gut gelitten ist, da sie im…

Read More
Die verlorene Generation

Die verlorene Generation

Passend zu meiner neuen Remarque Reihe Im Westen nichts Neues entsteht derweil zusätzlich eine kleine interne Portraitserie: Die verlorene Generation. Heute versteht man unter diesem Begriff die Gener…

Read More
Dizzy Gillespie

Dizzy Gillespie

Hier im folgenden einmal drei kleine Portraits zu Größen des Jazz und Bebop mit Kugelschreiber. Dies ist ein wundervolles Instrument, mit dem ich schon damals während der Studienzeit liebend gerne han…

Read More
Sturm auf Höhe 19

Sturm auf Höhe 19

Nachdem der Erste Weltkrieg 1914 im Westen nach nur wenigen Wochen in einem Stellungskrieg erstarrte, wurden die Positionen, auf beiden Seiten, auf einer Länge von mehreren hundert Kilometer eiligst m…

Read More
J.R.R. Tolkien

J.R.R. Tolkien

Schon mit dem eher für Kinder ausgelegten Buch Der Hobbit deutet sich Tolkiens Wunschtraum nach einer neuen großen, in einer parallelen mittelalterlichen Welt angesiedelten Mythologie an. Schon hier g…

Read More
Einen Sommer lang im Graben

Einen Sommer lang im Graben

In Erinnerung an seinen wohl bekanntesten Roman Im Westen nichts Neues, soll zu diesem Thema hierzu nun endlich einmal eine kleine Reihe an Zeichnungen entstehen. Denn dies hatte ich schon seit Jahren…

Read More
Erich Maria Remarque

Erich Maria Remarque

In diesem Jahr jährt sich sein 50ter Todestag und sein bedeutendster Roman, Im Westen nichts Neues, haben entweder zu Wenige oder wohl nur die Falschen gelesen. Denn im Grunde sind seine selbst erlebt…

Read More
Winterzeit

Winterzeit

Hier im Rheinland kann man eigentlich gar nicht mehr von einem richtigen Winter sprechen. Eher trübsinnig das Ganze, mehr aber auch nicht. Angesichts sowieso schon stets verstopfter Straßen und Autoba…

Read More
Frohes neues Jahr 2020

Frohes neues Jahr 2020

Ich wünsche Ihnen allen ein frohes neues Jahr 2020. Bleiben Sie gesund, denn das ist ja bekanntermaßen das Wichtigste. Und wenn sich dann auch noch zusätzlich Wünsche realisieren, Träume sich verwirkl…

Read More
Dowager Countess of Grantham  – Maggie Smith

Dowager Countess of Grantham – Maggie Smith

Ich muss zugeben, auch ich habe die britische Serie Downton Abbey, die 6 Staffeln umfasst und beginnend 1912 die Zeitspanne eines Jahrzehnt thematisiert, mit wachsender Begeisterung verfolgt, auch wen…

Read More
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 2019/2020

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 2019/2020

Allen Besuchern meiner Webseite, Freunden und Bekannten, Sammlern und Galeristen – allen die mein Tun seid seit Jahren verfolgen und mich immer wieder unterstützen, wünsche ich besinnliche Festt…

Read More
Strawberry fields forever

Strawberry fields forever

Natürlich ist der Bildtitel dieser Zeichnung eine Anspielung auf den 1966 von John Lennon geschriebenen Beatles Song, welcher als einer der komplexesten der Bandgeschichte überhaupt gilt, von dem es 2…

Read More
1 18 19 20 21 22 71

Views: 17