Zum Inhalt springen

Blog Archiv

Miles Davis

Miles Davis

Er ist einer der bedeutendsten, innovativsten und erfolgreichsten Jazz Trompeter des 20. Jhdt. (1926 – 1991), der die verschiedenen Stile des Jazz maßgeblich beeinflusste und prägte. Erste Erfol…

Read More
Amedeo Modigliani – Krankheit und Elend

Amedeo Modigliani – Krankheit und Elend

Posthum verklärt und romantisiert wurde auch das allzu kurzen Leben eines nach Paris eingewanderten jungen Italieners, über den sich im nachhinein ein wahrer Reigen an Legenden ausbreitete. Aber eben …

Read More
Charles Mingus

Charles Mingus

Er gilt als Pionier der Kontrabass-Technik und als Ikone des modernen Jazz der den Stil nachfolgender Generationen maßgeblich beeinflusste. Charles Mingus (1922 – 1979) begann in der Band von Lo…

Read More
Venedig – Rio della Botisella

Venedig – Rio della Botisella

Und gleich als zweites eine weitere Venedig Zeichnung nach einer historischen Fotovorlage, welche wohl bekannter ist als ich zunächst dachte. Egal – anders als im ersten Blatt, vor ein paar Tage…

Read More
Venedig – Rio di San Trovaso

Venedig – Rio di San Trovaso

Venedig bietet einfach eine Vielzahl an möglichen Motiven. Hier im Hintergrund die Kirche San Trovaso und davor gelegen eine kleine Werft, die es wohl so ähnlich auch heute noch gibt. Denn die Zeichnu…

Read More
Guitar Man – Grant Green

Guitar Man – Grant Green

Auch hier der kleine Entstehungsprozess einer reinen Schwarz-Weiß Federzeichnung welche den Jazz Gitarristen Grant Green zum Thema hat. Der 1979, an den Folgen seiner Heroinsucht bereits im Alter von …

Read More
Camille Claudel

Camille Claudel

Die Kunstgeschichte weiß von vielen tragischen Momenten und Biografien von zu spät erkannten Größen zu erzählen. Jene von Camille Claudel, der französischen Bildhauerin, ist sicherlich jene, die an Tr…

Read More
Jazz Man – Clifford Brown

Jazz Man – Clifford Brown

Clifford Brown wurde nur 25 Jahre alt. Er starb tragischerweise 1956 auf dem Weg zu einem Konzert durch einem Autounfall. Er galt als eines der größten Jazz Talente seiner Zeit. Dizzy Gillespie war ei…

Read More
Piano Man

Piano Man

Man kennt es eigentlich nur noch aus Filmen. Denn die Zeiten in denen die Luft in den Jazz Kellern zum schneiden dick und die Temperaturen nicht nur den Musikern den Schweiß auf die Stirn trieb, sind …

Read More
Menschen zeichnen – Hattingen 2019

Menschen zeichnen – Hattingen 2019

Und wieder ist ein Zeichenkurs mit dem schwierigen, aber auch sehr interessantem Thema Menschen zeichnen, heute in Hattingen, nach 5 Tagen zu Ende gegangen.Nach genauer Betrachtung der Gesamtfigur, an…

Read More
Rembrandt van Rijn – Die Leichtigkeit des Seins

Rembrandt van Rijn – Die Leichtigkeit des Seins

Selbst in Kreisen der völlig Kunstuninteressierten kennt die Mona Lisa so gut wie jeder und fast ein jeder hat zumindest auch schon einmal den Namen Rembrandt irgendwie mal wahrgenommen. Aber natürlic…

Read More
Die Spielwiese Schuh

Die Spielwiese Schuh

Das Thema Schuh, in der Zeichnung meinerseits, ist natürlich für mich ab und zu auch eine willkommene Spielwiese und Abwechselung, wenn es nur darum geht die Feder mal recht gedankenlos entspannt über…

Read More
7 Tage, 7 Nächte

7 Tage, 7 Nächte

Nach Trabbi und Käfer, nun ein Peugout. Französische Autos waren einst rein auf ihren praktischen Nutzen ausgelegt, auch wenn man heute in Sachen Eitelkeiten, vor allem gegenüber deutschen Autobauern,…

Read More
Käthe Kollwitz

Käthe Kollwitz

Heute werden Ausstellungen gerne mal mit Frauenkunst, ja sogar als Weibsbilder angekündigt. Ich frage mich dann immer, ob man sich als Veranstalter und den Ausstellerinnen sowieso, damit einen Gefalle…

Read More
Mister Bojangles

Mister Bojangles

Bojangles (Bill Robinson) war ein US-amerikanischer, farbiger Stepptänzer, der sich vor allem in ersten Jahrzehnten des 20 Jhdt. größter Beliebtheit erfreute. Farbige durften allerdings zu dieser Zeit…

Read More
Das neue Kassettendeck

Das neue Kassettendeck

Die Musikkassette von einst war eine schöne Sache. Konnte man doch seine eigene Musik zusammenstellen und zu Hause oder unterwegs im Auto mittels eines Kassettendecks immer wieder abspielen. Doch oh G…

Read More
Das Klischee

Das Klischee

„Ein Klischee existiert nur deshalb, weil es immer wieder erfüllt wird.“ Klischees begleiten uns natürlich ein Leben lang und man fragt sich eigentlich warum. Im Grunde sind diese ja nicht…

Read More
Simoné de Beauvoir

Simoné de Beauvoir

Sie gilt neben Jean-Paul Sartre (mit dem Sie bis zu seinem Tod im Jahre 1980 verheiratet war) und Albert Camus, die in Frankreich der 1960er Jahre fast wie Popstars gefeiert wurden, als wichtigste wei…

Read More
Marie Curie

Marie Curie

In einer rein von Männern dominierten Welt der Wissenschaften, des ausgehenden 19. Jhdt., war Marie Curie einer der ganz wenigen Frauen die sich das Recht des Studieren Könnens erkämpfen konnte und gl…

Read More
Bertha von Suttner

Bertha von Suttner

Bertha von Suttner gilt als erste schriftstellerisch aktive Pazifisten und Ideengeberin des Friedensnobelpreises, den sie selbst 1905 erhielt. In ihrem Roman „Die Waffen nieder“ beschreibt…

Read More
1 21 22 23 24 25 71

Views: 17